
Hallo,
mein Name ist Pascal und ich bin in meinem ersten Ausbildungsjahr zum Mechatroniker bei WAFIOS. Ich möchte euch heute von der Einschulung an meiner Berufsschule erzählen. Am Morgen des 15.09.2020 um 7:40 Uhr gingen ich und mein Arbeitskollege, Florian, an den unteren Eingang der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule. Dort erhielten wir die Information, wie unsere Klasse heißt und welcher unser Klassenraum ist. Also machten mein Kollege und ich uns auf den Weg zu unserem Klassenzimmer um uns den nächsten freien Platz zu suchen. Um 8:00 Uhr kam schließlich unser Klassenlehrer. Am Anfang wurde Organisatorisches besprochen, wie zum Beispiel Einverständniserklärungen für Bilder, Schülerausweise, Klassenarbeiten und unser Stundenplan. In der letzten Stunde des Fachs BFK-E (Berufsfachkunde-Elektrotechnik) haben wir angefangen, in die Thematik des allgemeinen Stromkreises einzusteigen.
Nach der Einschulung hat
unser erster richtiger Berufsschultag um 7:35Uhr begonnen mit dem Fach BFK-E. Die ersten zwei Stunden haben wir nochmals über Organisatorisches gesprochen, wie unter anderem das Corona-Formular.
Von dem Tag hab ich erwartet, dass ich alle wichtigen Informationen bekomme und viel mitnehme. Für die Zukunft erhoffe ich mir, alles ausführlich über den Beruf Mechatroniker zu lernen, um meinen
Beruf auch richtig ausüben zu können. Ich habe in der Berufsschule viel kennengelernt, so auch das Gebäude und die Räumlichkeiten und die Lehrer. Am meisten hat mir die Ausstattung der Schule mit
technischen Dingen gefallen. Am besten hat mir außerdem an meinem ersten Schultag gefallen, dass ich die wichtigsten Dinge kennengelernt habe und mit meinen Klassenkammeraden gut zurecht gekommen
bin. In der Zukunft freue ich mich auf das Lernen mit meinen Klassenkammeraden und immer Neues dazu zu lernen.